Neulich hatte ich mich darüber ausgelassen, dass hier alles extrem ist. Vergessen hatte ich dabei, dass ja auch die Mäuseplage in Australien extrem ausfallen kann. Im letzen Jahr war das in allen Schlagzeilen, wie unglaublich viele Mäuse die Ernte der Farmer zerstören können. „Nachtrag“ weiterlesen
Versöhnung
Neulich hatten wir eine Stadtrundfahrt durch Buenos Aires mit Maria, einer Frau, die Mitglied bei Servas ist. Das hat uns versöhnt mit der Stadt, mit dem Risiko beklaut zu werden und dem ständigem Auf-der-Hut-sein. „Versöhnung“ weiterlesen
Bueno Aires
Das wird wohl das kürzeste Reisetagebuch diesmal.
Unser Plan war, von hier aus erst nach La Plata zu fahren, das ist etwa 60 km südlich von Buenos Aires, dann über den Rio de la Plata nach Uruguay, zu den Iguazu Wasserfällen, weiter nach Paraguay, über die Anden nach Chile usw. Inzwischen hat sich so viel zusammen gebraut, dass wir einfach keine Lust mehr darauf haben. „Bueno Aires“ weiterlesen
Adelaide
Der grüne Wohnwagen auf Mnems Grundstück am Rande Adelaids, gleich neben dem Morialta Conservation Park in den Adelaide Hills war unser Domizil, seit wir in Adelaide ankamen. „Adelaide“ weiterlesen
On the Road Again
Wir sind wieder in Adelaide, d.h. wir hatten wieder 2300 km Landstraße, Gumtrees, tote Kängurus, verlassene Farmen, halb bewohnte Orte und dazwischen Städte
Kifferparadis Nimbin
Nimbin ist wohl die verrückteste Stadt in Australien. Nicht nur, dass es ein Sammelbecken für all diejenigen ist, die nicht in die Gesellschaft passen, es ist auch ein Paradis für Kiffer. „Kifferparadis Nimbin“ weiterlesen
Pure Wolllust
Zu den Alpakas haben wir es nun doch nicht mehr geschafft, obwohl wir das versprochen hatten. „Pure Wolllust“ weiterlesen
Wolliges
Südaustralien ist von den klimatischen Bedingungen her ideal für Schafzucht. Im Vorbeifahren sieht man immer wieder riesige Farmen mit zum Teil tausenden von Tieren. „Wolliges“ weiterlesen
Heavens Waiting Hall
Heavens Waiting Hall, so wird Victor harbor etwas boshaft genannt. „Heavens Waiting Hall“ weiterlesen
Warum sind die Aussies so entspannt?
Die Frage beschäftigt mich seit ich das wahrgenommen habe. Da muss etwas sein was wir nicht kennen. Diese Gelassenheit ist verdächtig, deshalb versuche ich, der Sache mal auf den Grund zu gehen. „Warum sind die Aussies so entspannt?“ weiterlesen