Neulich hatte ich mich darüber ausgelassen, dass hier alles extrem ist. Vergessen hatte ich dabei, dass ja auch die Mäuseplage in Australien extrem ausfallen kann. Im letzen Jahr war das in allen Schlagzeilen, wie unglaublich viele Mäuse die Ernte der Farmer zerstören können. „Nachtrag“ weiterlesen
Nichts für Weicheier
Oder vielleicht sollte ich besser sagen „nichts für Fleischesser“.
Brandig nennt man den Vorgang des Markierens der eigenen Rinder im Frühjahr. Zeitgleich wird auch aussortiert, welcher Bulle für die Zucht weiterhin Bulle bleiben darf. „Nichts für Weicheier“ weiterlesen
Alles ist extrem in diesem Land…
… die Dürre, die Buschbrände, der Regen.
Zwei Jahre hatten wir Corona-Pause. Als ich zuletzt hier war, hatten wir Sommer und das ist eigentlich die Regenzeit. Hier in Kookaburra waren die Dämme dennoch ausgetrocknet. In den Wasserzuläufen konnte man laufen und dort, wo vorher der See war, befand sich nur noch ein kleiner schlammiger Tümpel, rundherum trockene Kruste, auf der man gehen konnte. Pflanzen waren vertrocknet, das Gras braun und die armen Kängurus hatten kaum noch Nahrung. „Alles ist extrem in diesem Land…“ weiterlesen
Was ich immer schon auf dem Kieker hatte…
… sind die Plätze, wo man die transportablen Häuser kauft. „Was ich immer schon auf dem Kieker hatte…“ weiterlesen
Frei und unabhängig
Davon, dass man hier wirklich so leben kann wie es einem am besten passt, hatte ich mich schon einmal ausgelassen. „Frei und unabhängig“ weiterlesen
Bob’s your uncle
Das hört man immer wieder in Australien und es scheint auch nur hier eine Bedeutung zu haben. Es steht für eine pragmatische Lösung, eine Schlussfolgerung oder einen Schlusspunkt. „Bob’s your uncle“ weiterlesen
Wie ich die Aussies austrickse
Wir sind nun also wieder in Australien. Nach Wochen der absoluten Faulheit komme ich wieder in Schwung.
Was mich immer wieder verzweifeln lässt in diesem riesigen Land ist das Brot, bzw. das nicht existierende wirkliche Brot. Sorry liebe Aussies, alles ist bestens, aber Brot geht gar nicht. „Wie ich die Aussies austrickse“ weiterlesen
Versöhnung
Neulich hatten wir eine Stadtrundfahrt durch Buenos Aires mit Maria, einer Frau, die Mitglied bei Servas ist. Das hat uns versöhnt mit der Stadt, mit dem Risiko beklaut zu werden und dem ständigem Auf-der-Hut-sein. „Versöhnung“ weiterlesen
Bueno Aires
Das wird wohl das kürzeste Reisetagebuch diesmal.
Unser Plan war, von hier aus erst nach La Plata zu fahren, das ist etwa 60 km südlich von Buenos Aires, dann über den Rio de la Plata nach Uruguay, zu den Iguazu Wasserfällen, weiter nach Paraguay, über die Anden nach Chile usw. Inzwischen hat sich so viel zusammen gebraut, dass wir einfach keine Lust mehr darauf haben. „Bueno Aires“ weiterlesen
Adelaide
Der grüne Wohnwagen auf Mnems Grundstück am Rande Adelaids, gleich neben dem Morialta Conservation Park in den Adelaide Hills war unser Domizil, seit wir in Adelaide ankamen. „Adelaide“ weiterlesen